Wohnen am Nürburgring
Einfach entspannen

LINKS

 

Die Ferienregion Kelberg in der Vulkaneifel bietet 365 Tage zauberhafte Natur, ein reichhaltiges Freizeitangebot und Gastfreundschaft als beste Grundlage für einen zauberhaften Urlaub.

 

 

Wer schon immer einmal ein Detektiv sein wollte, kann sich auf der Geschichtsstrasse auf Spurensuche in die spannende Vergangenheit unserer Vorfahren begeben. Der Wanderweg hat eine Länge von 13 km und ist historisch, wie geologisch hochinteressant. Ansprechende Informationstafeln befinden sich an den insgesamt 15 Geschichtsstrassenstationen, die Auskunft über das Leben der Vorfahren und Wissenswertes über deren Bräuche, Sitten und Gewohnheiten geben.

 

 

 Die Geschichtsstrasse führt rund um den Hochkelberg, der mit seinen 674,5 m    nicht nur zu den höchsten Bergen der Vulkaneifel gehört, sondern auch der sagenumwogenste von Allen ist. Nach der einheimischen Volkssage soll auf dem Hochkelberg früher eine Burg gewesen sein, in der die Tempelherren lebten. Die Templer waren sehr wohlhabend und besaßen unermessliche Schätze. Ihr Reichtum erlangten sie durch unzählige Raubzüge, womit sie sich viele Feinde machten. Eines Tages mussten die Templer vor ihren Verfolgern fliehen und ließen laut Sage ihren prächtigen Schatz auf dem Hochkelberg zurück, wo er vielleicht heute noch liegt.

 

 

Die Vulkan-Rad-Route-Eifel führt auf 77 km von Dümpelfeld über den Nürburgring/ Kelberg bis nach Bullay an der Mosel. Mit einem ständigen Wechsel von Steigungen und Abfahrten führt die Route durch unsere bezaubernde Ferienregion Kelberg. Diese Landschaft ist durch Bergkuppen aus Eifelbasalt, sattgrünen Wiesen, endlosen Wäldern und Hügeln geprägt.

 

 

Natürlich hat auch die Ferienregion Kelberg ein Maar zu bieten und zwar den aus einem Vulkankrater entstandene Mosbrucher Weiher. Das Trockenmaar ist vor ca. 11.000 Jahren entstanden und heute ein Naturschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Es bietet vielen seltenen Pflanzen - und Tierarten eine Heimat.     Die Popularität der nordischen Sportart Nordic Walking macht vor keiner Jahreszeit mehr halt. Integriert in Europas größten Nordic Fitness Park Ahr Rhein Eifel findet der Nordic Walker, Wanderer und Läufer in der Ferienregion Kelberg über 75 Kilometer ausgeschilderte Wegestrecken im Parcours Oberes Elztal. Auf sieben ausgewiesenen Strecken (zwischen 6 bis 21 Kilometer die Strecke) kann man die neue Trendsportart ausüben und für jeden Nordic Walker gibt es, je nach Schwierigkeitsgrad, die passenden Strecken. Also, an die Stöcke, fertig,los

 


Quelle: https://www.koeln.de/koeln/freizeit/ausfluege/naherholung_eifel/kelberg_und_umgebung/kelberg-und-umgebung_36483.html


Tourismus VG Kelberg
https://www.vgv-kelberg.de/tourismus-freizeit/



 

Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Kelberg

 

 

https://www.komoot.de/guide/301212/ausflugsziele-rund-um-kelberg